Gute Nachrichten aus dem MMH

Vorbereitung neuer Trockenplatz

Erweiterung der Holz-Werkstatt

Nachdem sich in den letzten Monaten im MMH alles um die Not der Familien der Kinder gedreht hat, können wir jetzt auch erfreuliches berichten.
Im Dezember letzten Jahres ist die Idee entstanden, die in einem der ehemaligen Schlafräume eingerichtete Holzwerkstatt zu vergrößern. Der Raum ist eng und langgestreckt und es war nicht gut möglich, mehreren Kindern gleichzeitig Arbeitsschritte auf der Werkbank zu zeigen. Der Flur, der bisher genutzt wurde, um bei schlechtem Wetter Wäsche aufzuhängen, sollte in die Werkstatt integriert werden. Bei dieser Gelegenheit sollen dann gleich auch noch weitere, sehr alte und heruntergekommene Räume, die vom Personal zum Umkleiden und Waschen genutzt wurden, saniert werden.
Die Details der Planung konnten wir noch Anfang März besprechen. Direkt danach kam der Lockdown und es war unklar, wann die Maßnahme umgesetzt werden kann.
Daniel Macharia, der seit einigen Jahren alle anfallenden Reparaturarbeiten im MMH durchführt und bei Arbeiten in der Holzwerkstatt sehr gerne die Kinder einbezieht, hat während des Lockdowns ein Zimmer im MMH bezogen. Das hat es ihm ermöglicht, zusammen mit den 10 im MMH verbliebenen Kindern, das Projekt zu realisieren.
Vor kurzem haben wir nun Bilder von den Umbaumaßnahmen bekommen. Zuerst wurde im Hof ein neuer Platz zum Trocknen der Wäsche hergerichtet. Dazu wurde ein Wassertank versetzt, eine Überdachung und halbhohe Seitenwände gebaut. Danach ging es an das Einreißen der Innenwand der Werkstatt. Für die Kinder ist es gut, neben den Hausaufgaben, die sie von der Schule bekommen, eine handwerkliche Tätigkeit zu haben. So haben sie zum einen in der Zeit, in der sie das MMH nicht verlassen können, eine Abwechslung. Zum anderen errichten sie etwas, das noch lange Zeit Bestand haben wird und das ihnen noch lange zeigen wird, welche sinnvollen Fertigkeiten sie neben dem schulischen Lernen erlangen konnten.
Soviel Fleiß und Engagement hat eine Belohnung verdient. Zum ersten Mal gab es im MMH Burger zu essen, persönlich gekocht von Senior Social Worker Charles und sehr gelobt von den Kindern und allen Angestellten, für die es auch ein sehr außergewöhnliches Essen war.
Wir freuen uns schon darauf, irgendwann in der vergrößerten Werkstatt die nächsten Holz-Projekte mit den Kindern zu bearbeiten, auch wenn im Moment nicht absehbar ist, wann das wieder möglich sein wird.

Sieglinde und Hans-Jürgen Reinhard,
27. Juni 2020

Post A Comment