Vocational Training Center Projekt

Cargo Human Care e.V. (CHC) wurde mit dem Ziel gegründet, Waisenkindern in Nairobi eine Heimat, sowie eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu geben. Seit 2004 wird dafür das Mothers‘ Mercy Home (MMH) unterstützt. Das MMH beherbergt bis zu 120 Kinder, die hier leben und eine Schulausbildung bekommen.
2009 kam ein Medical Centre hinzu, in dem deutsche Ärztinnen und Ärzte unseres Vereins ehrenamtlich medizinische Hilfe für die Kinder des MMH und für tausende mittelloser Patienten aus der Umgebung leisten.

Schnell wurde deutlich, dass auch eine Berufsausbildung für ein selbstbestimmtes Leben unabdingbar, diese den Kindern ohne externe Unterstützung aber kaum zugänglich ist. Mit dem Ziel, diese Lücke zu schließen, entstand die „John Kaheni Residence“, die neben der Finanzierung der eigentlichen Berufsausbildungen auch berufsvorbereitende Förderprogramme für über 70 junge Menschen bietet, wie z.B. IT-Kurse oder Bewerbungstrainings.
Seit 2015 betreibt CHC mit Unterstützung vieler Paten und Sponsoren diese Einrichtung zur Berufsausbildung der Jugendlichen.
Mit den aktuell 25 Ausbildungsplätzen für Schneider- und Lederarbeiten stößt die eigene Lehrwerkstatt jetzt an Ihre Grenzen und kann den großen Bedarf nicht decken. Daher haben wir uns nun vorgenommen, die bestehende, erfolgreiche Unterstützung auszubauen, in dem wir ein größeres Ausbildungszentrum bauen, mit mehr Plätzen und einer umfangreicheren Berufsauswahl.
Die Planungen sind angestoßen, ein Grundstück gefunden und die Bauplanung fortgeschritten. Wichtig ist dabei die richtige Dimensionierung und die Auswahl der Ausbildungsgänge, um die Jugendlichen optimal zu unterstützen, die späteren laufenden Kosten im Griff und es für einen ehrenamtlichen Verein wie CHC machbar zu halten. Ziel ist, das Bauprojekt in 2025 zu starten und die bestehende Werkstatt bei Eröffnung dorthin zu überführen.
Auf dieser Seite teilen wir laufend aktuelle Informationen und Bilder über den Stand des Projektes.

Wir freuen uns, wenn Sie uns von Anfang an begleiten – sowohl mit der einmaligen Unterstützung des Projektes, oder auch des späteren Unterhalts – z. B. über Ausbildungspatenschaften für Jugendliche, aber auch Patenschaften für Ausbildungszweige, die wir einrichten möchten.

Über eine Kontaktaufnahme von am Projekt interessierten und potenziellen Unterstützern würden wir uns sehr freuen. Sie erreichen uns unter der Email vtc@cargohumancare.de

Wir freuen uns, wenn Sie uns von Anfang an dabei begleiten – sowohl mit der einmaligen Unterstützung des Projektes, oder auch des späteren Unterhalts – z. B. über Ausbildungspatenschaften für Jugendliche, aber auch Patenschaften für Ausbildungszweige, die wir einrichten möchten.

Sie möchten eine Patenschaft übernehmen?

Alle Informationen zu monatlichen Beiträgen, Steuern und mehr finden Sie auf unserer Seite: werden Sie Pate:

Sie möchten eine Spende an uns senden?

Auf unserer Spendenseite finden Sie verschiedene Möglichkeiten: zur Spendenseite: