CHC Aktuell

Liebe Mitglieder und Freunde von Cargo Human Care,

am 6. Juli hat die kenianische Regierung vorsichtige Lockerungen der strengen Regeln bzgl. Ausgangssperre, Versammlungen und auch für den Flugverkehr bekanntgegeben. Inlandsflüge sind ab dem 15.Juli wieder möglich, internationale Flüge ab 1. August. Welche Formalitäten bei Ein- und Ausreise gefordert werden (Quarantäne?), das beobachten wir derzeit ganz genau und planen, so bald wie möglich einen Vorortbesuch. Ob Einsätze der Ärzte schon bald möglich sein werden, können wir zurzeit noch nicht zu sagen – bis auf Weiteres sind alle Einsätze gestrichen.

Ein paar Fakten zu Covid 19 in Kenia:

aktuell gibt es 10105 (Stand 13.07.2020) nachgewiesene Infektionen, in 42 der 47 Counties sind Infektionen nachgewiesen worden. Als Hotspots gelten die Städte Nairobi und Mombasa. Die Dunkelziffer der Infektion ist vermutlich deutlich höher, da die Testkapazitäten begrenzt sind. Man nimmt jedoch an, dass aufgrund der Altersstruktur mit 58 % < 24 Jahre und 38% zischen 25 und 54 Jahre vorwiegend asymptomatische Infektion durchgemacht werden, die nicht erfasst werden. Unser Medical Centre war seit Beginn der Pandemie immer geöffnet und die Behandlungszahlen sind mittlerweile auch wieder fast auf dem Niveau von vorher.

Sorge um MMH Kinder

Eine andere Rückmeldung erfüllt uns allerdings jetzt mit Sorge: ein Teil der MMH-Kinder wird bei den Anverwandten nur unzureichend versorgt. Herkunft und Gründe für die Aufnahme der Kinder ins MMH kennend, ist das für uns nicht völlig überraschend. Charles hat, basierend auf eigenen Beobachtungen bei vier Besuchen der Kinder bei den Familien, eine sehr genaue Analyse vorgenommen. Infolgedessen hat er die Kinder benannt, die dringend ins MMH zurückgeholt werden sollten. Jetzt ist Charles intensiv mit dem für die Kinder zuständigem Amt in Kontakt, um noch vor Ende dieser Woche mehr als 20 Kinder ins MMH zurückzuholen.

„Wie geht es unseren Patenkindern und Angestellten?“

Diese Frage wird uns jetzt immer häufiger gestellt – in Anbetracht der aktuellen Situation natürlich völlig zu Recht! Grundsätzlich können wir sagen: unsere Familienhilfe 2020 war und ist die richtige Maßnahme, denn diesen Menschen konnte in der Not geholfen werden. Viermal hat Charles mit seinem Team bisher Lebensmittel an mehr als 200 Familien ausgeliefert – ein Ende ist noch lange nicht in Sicht, denn die Schulen bleiben nach der jüngsten Entscheidung der Regierung noch bis mindestens Ende des Jahres geschlossen. Wirtschaft und Tourismus liegen komplett am Boden. Keine Arbeit, kein Geld für große Teile der Bevölkerung. Ganz klar: die Menschen sind auf unsere Hilfe angewiesen und zeigen große Dankbarkeit. Das wissen wir aus zahlreichen Rückmeldungen von Charles, der vor Ort alles organisiert.

Bürostadtlauf – Hilfe für die Familienhilfe

Wir haben in den letzten Monaten großartige finanzielle Unterstützung von sehr vielen von Ihnen erhalten – dafür meinen verbindlichen Dank. Unterstützen Sie uns und damit die vielen Menschen in Not auch weiterhin. Das können Sie z.B. auch durch die Teilnahme an unserem diesjährigen Bürostadtlauf tun.
Es wird ja aus bekannten Gründen keinen Lauf im Frankfurter Stadtwald geben, aber Sie können die 5 oder 10km auf Ihrer „Hausstrecke“ überall auf der Welt laufen und uns Ihre Zeit melden. Alternativ auch 30 oder 50km Radfahren. Auch der Erlös dieser Veranstaltung ist für die Familienhilfe eingeplant. Also: unter www.cargohumancare.run anmelden und auf geht’s!

Herzlichst Ihr
Fokko Doyen, 1. Vorsitzender Cargo Human Care

Wir haben diesen Newsletter einfach mal als auch als Beitrag veröffentlicht, denn nicht jeder ist zu den Newslettern angemeldet, aber die Informationen erscheinen uns zu wichtig.

Post A Comment