Ferienwoche im Mothers‘ Mercy Home
Zum letzten Mal hat in Kenia Anfang Oktober ein verkürzter Schul-„Term“ begonnen. Ab dem kommenden Jahr soll dann wieder der normale Schulkalender aus den Vor-Corona-Zeiten gelten. Zuvor hatten die Kinder im MMH Ende September nochmal eine Woche Ferien, die wir wieder für Aktivitäten genutzt haben. Besonders in der Holzwerkstatt waren wieder viele Kinder aktiv und es wurde viel gebaut:
- 12 Regale für Schlafräume für die Kinder, die bisher nicht berücksichtigt waren
- 3 Bank-Tisch-Kombinationen – dieses Mal kleiner als bisher, so dass die jüngsten Kinder jetzt auch bequem sitzen können
- Ein Kubb-Spiel (Wikinger-Schach), das bereits während der Ferien mit großer Begeisterung gespielt wurde
- 4 Schubkarren zum Spielen, die sofort von allen in Beschlag genommen wurden und nicht mehr stillstanden, nachdem sie fertig waren
- Weitere Regale für drei Räume
- Verschiedene Schachteln und Boxen
Mit den jüngeren Kindern haben wir altersgerechte Bastelarbeiten durchgeführt. Einige ältere Kinder haben Papierkörbe geflochten und natürlich kamen die Arbeiten mit Wolle wieder nicht zu kurz. Es wurden Mützen und Schals gemacht, entweder in den Farben der Schuluniformen oder für den privaten Gebrauch. Am Freitagnachmittag stand ein Ausflug zum Sportgelände einer nahen gelegenen Internatsschule auf dem Programm.
Wie immer hatten die Kinder für jeden Tag Hausaufgaben, bei denen ihnen vier lokale Lehrer geholfen haben. Auch alle anderen Lehrer, die regelmäßig an den Wochenenden ins MMH kommen, waren während der Ferien häufiger da, u.a. die beiden Musiklehrer, der Sportlehrer David, selbst ein Abgänger aus dem MMH, die Nählehrerin und die Lehrerin für Zeichensprache.
Die Woche ist wieder schnell vergangen. Wir, die Kinder und die Soziarbeiter freuen uns darauf, in den nächsten Ferien Ende des Jahres mit den begonnenen Aktivitäten weiterzumachen.
aus der Holzwerkstatt: