August-Camp im MMH
Bericht von Sieglinde Reinhard
Auch in den kenianischen August-Ferien war wieder ein Team von Chica-Team-Aktiven im MMH aktiv. In vielen Workshops wurden wieder Fertigkeiten erweitert, Neues ausprobiert, Bewährtes vertieft und zusammen gebastelt und gemalt. Das Buch „The Lion inside“ wurde in Workshops von Maya Jacobsen gelesen und zum Thema passend je nach Altersklasse wurde gemalt, gebastelt oder der Inhalt reflektiert. Hans-Jürgen Reinhard hat in der Holzwerkstatt die Herstellung von einer Reihe von Holzbänken, Tischen, Hockern und Picknick-Tischen angeleitet – siehe Bericht „Neue Holzbänke“. Michael Störmer hat in Zusammenarbeit mit lokalen Sozialarbeitern die älteren Jugendlichen auf den Übergang in die JKR vorbereitet. Kerstin Wientzek hat diverse Arbeiten mit Stoffen, Nadel und Faden oder Kleber durchgegührt. Sieglinde Reinhard und das Team der Sozialarbeiterinnen des MMH haben in ihren Workshops unterschiedliche Bastelarbeiten, eine Kunstklasse, (Aus-)malen und zeichnen „für jedermann“ und Arbeiten mit Wolle angeboten. Wie üblich, standen am Nachmittag Bewegung und Sport sowie ein Spaziergang nach Nderu auf dem Programm.
Im gleichen Zeitraum fand eine Verabschiedungsfeier für einen langjährigen Zahnarzt statt, für die die Kinder Geschenke und einen Liedbeitrag vorbereitet hatten. An einem anderen Nachmittag standen die Kinder im Mittelpunkt, die im Laufe des Jahres Pluspunkte durch gute Noten oder besonders gutes Verhalten im MMH gesammelt hatten und im Rahmen einer erstmals durchgeführten Awarding Ceremony persönliche Geschenke überreicht bekamen.
Insgesamt sind die Stunden im MMH wieder sehr schnell verflogen. Die Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter-Team und den Müttern des MMH ist beeindruckend gut und für uns ist es eine große Freude zu sehen, wie die Kinder dankbar und engagiert weitere Fähigkeiten entwickeln.
Einen ausführlichen Bericht mit Galerien zu den einzelnen Workshops haben wir auf unserer Blogseite „Geschichten aus dem Mothers‘ Mercy Home“ für sie zusammengestellt.