Mother Mary und Johanna
Hübsche Accessoires‘ herzustellen für sich selbst, die Frau, den Mann und das Haus war Ziel dieses Workshops. Wir begannen mit Schlüsselanhänger aus Moosgummi, dekorierten Bilderrahmen und kleine Aufbewahrungsboxen mit der Serviettentechnik, stellten Lederarmbändern mit Chunks her und recycelten Knöpfe mit Alu- und Silberdraht zu herrlichen Ringen.
Zu beobachten war, dass die Kinder intuitiv die Herstellungsweise verinnerlichten und jede/r sehr schnell einen individuellen kreativen Stil entwickelte. Dabei fielen zwei ältere Jugendliche aus der Form 4 durch ihr feines ästhetisches Empfinden in der Farb- und Formzusammensetzung auf. An dieser Stelle soll auf das besondere Zeichentalent von John Maina hingewiesen werden, der versprach, es für die Gestaltung von Karten, die im kleinen Souvenirladen des MMH verkauft werden sollen, einzusetzen.
Zwischen den 10 TeilnehmerInnen im Alter von 8 bis 12 war ein enger familärer Zusammenhalt zu spüren. Die Älteren kümmerten sich liebevoll und mit Geduld um die Jüngeren, während die Jüngeren bei den Älteren abschauten und von ihnen lernten.
Mother Mary gab ihren Teil dazu, indem sie die Kinder anleitete, aber in rechten Moment ihnen die Freiheit gab sich weiterzuentwickeln und sie darin bestärkte ihren eigenen Stil zu formen. Besonders angetrieben wurden die Kinder in ihrer Emsigkeit durch den Hinweis, dass ihre Produkte im Souvenirladen verkauft werden könnten.
Am dritten Tag gab es eine von den Kindern heiß ersehnte Pause von den Workshops: der Exkursionstag! Das Ziel für die Älteren war der Lake Naivasha. Dank Susans‘ Organisationstalent – und unnachahmlichen Verhandlungsgeschick bei der Preisverhandlung – wurde den Teilnehmenden eine Bootsfahrt ermöglicht, die bleibende Eindrücke vermittelte.