aus der Nähwerkstatt
Bericht April-Ferien Camp vom 12.4.- 19.4.2018
Kerstin Wientzek
Die MMH Nähwerkstatt wurde mit einer umfangreichen Stoffspende bedacht. Der Fantasie, was daraus schöne entstehen kann, waren keine Grenzen gesetzt. Bevor es jedoch an die Umsetzung ging, wurde mit wenig Aufwand die Nähwerkstatt „verlängert“. Der Raum mit insges. 10 Nähmaschinen befindet sich in einem der ehemaligen Schlaftrakte, die mit Wellblechdach und wenig stabilen Zwischenwänden ausgestattet sind. Letzteres kam unseren Vorhaben zugute. Hausmeister Daniel Macharia, Junior Schreiner Moses und zwei Jungs der Form 4 entfernten mit wenigen Handgriffen die Zwischenwand zu einem angrenzenden (Lager) Raum. Die porösen Stellen wurden beigeputzt, der neu hinzugewonnene Raum gut durchgekehrt und gelüftet Jetzt fehlen noch eine Leuchtstoffröhre, zwei zusätzlichen Steckdosen und etwas weiße Farbe. Alle Nähmaschinen werden überholt und gereinigt; denn mittlerweile nimmt einer Gruppe von 12 Kindern am Samstags Nähunterricht von Mother Leah und den beiden Nählehrerinnen Lucy und Hilda teil.
Für den vom ChICa Team genutzten Materialraum wurde eine neue Gardine gefertigt – dazu ein passendes Wandbild. Ann Wamaitha, (im Bild) ist seit Januar eine Schülerin der Form 1. Sie ist sehr kreativ und gewissenhaft in der Berechnung des Materials. So hat sie z.b. den Stoffverbrauch für die Übergardinen im neuen Bürogebäude berechnet, das Material in Begleitung einer ihrer Freundinnen und mit Mother Leah in Nairobi Stadt eingekauft, zugeschnitten und die Gardinen angefertigt.
Was ansonsten noch Interessantes aus Stoffresten, Perlen, Knöpfen, Glanzpapier u. Knöpfen entsteht, beschreiben die Fotos besser als Worte.