Yukon Arctic Ultra


Christoph Kurth, Oberarzt am Epilepsiezentrum Kork und Jörn Theissig, Kriminalbeamter aus Frankfurt am Main, stellten sich im Februar 2013 einer neuen Herausforderung und starteten als Team über die längste Distanz bei dem härtesten Ultra-Marathon der Welt: dem Yukon Arctic Ultra. Die beiden unterstützten damit die Arbeit von Cargo Human Care.

Wir haben dieses Ereignis über Monate mit begleitet: hier nun eine Kurzzusammenfassung:
Arctic Ultra Spendenlauf 2013 – durch Eis und Schnee für Afrika
Christoph Kurth, Oberarzt am Epilepsiezentrum Kork und Jörn Theissig, Kriminalbeamter aus Frankfurt am Main, stellen sich im Februar 2013 einer neuen Herausforderung und starten als Team über die längste Distanz bei dem härtesten Ultra-Marathon der Welt: dem Yukon Arctic Ultra. Die beiden unterstützen damit die Arbeit von Cargo Human Care.

Auf der letzten Mitgliederversammlung haben wir kurz das Hilfsprojekt unserer Mitglieder Jörn Theissig und Dr. Christoph Kurth vorgestellt.
Im Februar 2013 werden sie im kanadsichen Yukon am YAU, Yukon Arctic Ultra Marathon über 430 Meilen bzw. knapp 700 km auf Langlaufskiern mit Pulka teilnehmen. Mit dieser Höchstleistung wollen sie für CHC Spenden sammeln, daher auch der Slogan „Durch Eis und Schnee für Afrika“.
Nähere Einzelheiten zum Lauf und den Vorbereitungen finden Sie auf Homepage des Arctic-Ultra-Spendenlauf-2013.
Ein Schwerpunkt des „fundraising“ ist das Meilenspenden.
Ziel ist es für alle 430 Meilen eine Spende von mindestens 100 EUR zu erhalten. Dafür gibt es ein original unterschriebenes hochwertiges Zertifikat über 1 Meile, welches auch die entsprechende Meilennummer aufzeigt.
Suchen Sie sich Ihre Lieblingsnummer aus, falls noch vorhanden wird Sie Ihnen zugeteilt.
Für besondere Nummern wie 100, 200, usw möchten wir höhere Spenden erzielen.
Einzelheiten finden Sie auf unserer als auch auf der o.g. Homepage.
Ein schöner Artikel finden Sie auch in unserem Lufthansa Bordbuch

Post A Comment