Ein junger Auszubildender erhält eine Prothese
Im März dieses Jahres trafen wir Obama, einen 19-jährigen Auszubildenden im Bereich Elektrotechnik am Rarieda Training and Resource Centre (RTRC), einer Einrichtung von Rafiki wa Maendeleo Trust in Westkenia. Obama lebt seit einem schweren Unfall im Jahr 2014 mit einer Amputation des linken Unterschenkels. Seither war er auf einen Metallstock zur Fortbewegung angewiesen – eine große Herausforderung, insbesondere bei den praktischen Ausbildungsinhalten seines Fachbereichs.
In enger Abstimmung mit der Sozialarbeiterin Celyne, dem Team des RTRC, Cargo Human Care und dem Rotary Club wurde eine nachhaltige Lösung gesucht – und gefunden: Obama reiste nach Nairobi, um sich bei Prothea Kenya Ltd., einem spezialisierten Anbieter für Prothesenversorgung, beraten zu lassen.
Dank dieser Initiative erhielt Obama eine maßgefertigte Unterschenkelprothese, die auf seine Bedürfnisse abgestimmt wurde. Die Wirkung war unmittelbar spürbar: Statt mit einem Gehstock ist Obama nun in der Lage, selbstständig zu stehen, zu gehen und sich frei zu bewegen – ein entscheidender Fortschritt für seinen Alltag und seine berufliche Entwicklung.
Diese Geschichte ist mehr als nur ein medizinischer Erfolg. Sie zeigt, wie durch zielgerichtete Hilfe, enge Zusammenarbeit und persönliches Engagement neue Lebensperspektiven entstehen. Obamas Weg erinnert uns daran, dass junge Menschen mit Behinderungen durch passende Unterstützung ihre Potenziale entfalten und ihren Lebensweg eigenständig gestalten können.
Wir danken allen Partnern, die dieses Projekt ermöglicht haben – und freuen uns mit Obama über seinen neuen Schritt in die Zukunft.
Dear Cargo Human Care,
Such a wonderful and inspiring story! Thank you for sharing Obama’s journey – it really touched our hearts. With the right support and teamwork, so much becomes possible. We wish Obama continued strength and joy as he walks forward into the future on his own two feet. A big thank you to everyone involved – you’ve truly made a difference.
Warm greetings from Sweden,
Katarina and Sven-Åke 🌿