-
Jan. 29 2019 More than a drop in the ocean
In Kabiria, a slum area located in the outskirts of Nairobi, a school for small children, named “Happy Child Education Center” (HCEC), opened its doors last week. Joint enablers of this educational and social project are the foundations Cargo Human Care, Help Alliance, the Regine Sixt Children’s Foundation and the Anglican Church of Kenya -…
-
Mai 15 2017 Slums von Nairobi:
Wie der Wunsch der Piloten zur Wirklichkeit wurde
Als sich Fracht-Piloten der Lufthansa während ihrer Flugpausen in den Slums von Nairobi umschauen, entsteht das Bedürfnis, zu helfen. Zehn Jahre später ist der Wunsch zur Wirklichkeit geworden.Lesen Sie den Artikel zum 10jährigen Jubiläum in der FAZ:
Quelle: Slums von Nairobi: Wie der Wunsch der Piloten zur Wirklichkeit wurde -
Apr. 26 2017 Ehrung
Beim Frühjahrskonzert des Lufthansa Orchesters am 24. April überreichte der ehemalige Lufthansa Cargo Vorstandsvorsitzende Karl Ulrich Garnadt dem Gründungsmitglied und 1. Vorsitzenden von CHC eine Urkunde des Vorstands. „Als wir CHC vor zehn Jahren gegründet haben, hätte ich im Leben nicht geglaubt, dass wir dorthin kommen, wo wir jetzt stehen: 560 Mitglieder, 220 Kinder und…
-
März 24 2017 Besuch in Marsabit
Unser Besuch in Marsabit März 2017
Von Fokko Doyen / 1.Vorsitzender Cargo Human Care e.V.Nach dem CHC Spendenaufruf “Hungerhilfe” vor drei Wochen konnten wir bereits letzte Woche die erste Lebensmittellieferung an 1000 Familien in vier Dörfer im Raum Marsabit veranlassen. Ein guter Grund für Dr. Thomas Berger und mich, vor Ort einmal die aktuelle Lage zu…
-
März 24 2017 LEO-Award wirkt wie ein Ritterschlag
Welche Bedeutung ein Ereignis für das eigene Leben hat, wird oft erst in der Rückschau deutlich. Das gilt auch für die Auszeichnung mit dem LEO-Award, der Menschen würdigt, die mit ihrem Engagement wirtschaftliche, gesellschaftliche oder soziale Themen nachhaltig beeinflusst oder gesetzt haben. “Der LEO-Award und auch die spätere Verleihung des Bundesverdienstkreuzes haben mein Leben definitiv…
-
Juni 10 2016 der Hartnäckige:
der Hartnäckige – Foto von W. Eilmes | F.A.Z.
lesen sie hier einen Artikel der DVZ – Deutsche Verkehrs-Zeitung – vom 10.Juni 2016 -
Apr. 22 2015 Wir können wirklich etwas Positives bewirken“
Was vor etwa acht Jahren begann, hat sich längst zu einer wichtigen Stütze in Kenia etabliert. MD-11F Flottenchef und erster Vorsitzender vonCargo Human Care, Fokko Doyen, erzählt im „kurznachgefragt“, was das medizinische und humanitäre Hilfsprojekt von Lufthansa Cargo für die Menschen vor Ort derzeit bewegt, warum die FAZ hierbei eine große
Hilfe ist und weshalb 2014… -
März 20 2014 Helfer aus der Luft
ein Bericht im SÜWAG Magazin 02/14
-
Nov. 06 2011 Besondere Auszeichnung
Quelle Foto: Erhard Blatt
Fokko Doyen erhält das Bundesverdienstkreuz für sein ehrenamtliches Engagement bei Cargo Human Care.Als Gründer und 1. Vorsitzender von CHC wurde Fokko Doyen am 6.12.2011 in Wiesbaden mit dem „Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus Anlass des Tages des Ehrenamtes“ ausgezeichnet. In seiner Laudatio betonte der hessische Minister für Bundesangelegenheiten, Michael Boddenberg:
„Fokko Doyen hat… -
Aug. 10 2011 EILMELDUNG: CHC-Hungerhilfe Kenia EILMELDUNG
Manyattas in den Dörfern rund um Marsabit
Liebe Mitglieder und Freunde von Cargo Human Care,
Menschen stehen nicht nur im Mittelpunkt unseres Namens Cargo HUMAN Care, sondern ganz aktuell auch im Mittelpunkt der Berichterstattung in allen Medien über die Dürre in Ostafrika:
Menschen, die hungern – Menschen, die in allergrößter Not sind. Auch in Kenia!Viele von Ihnen haben…