Auf dem Foto v.l.n.r.: Karin Thormählen, Fokko Doyen, Gerhard Meyke, Christopher Biaesch, Uwe Schnier, Lisa Stucky, Ashwin Bhat (CEO LCAG), Lorena Moccia, Julia Schulze, Irena Wolner und Jenny Kutz

 65.177,39 €  

– dieser stolze Betrag kam durch den diesjährigen Bürostadtlauf zusammen und kann nun gezielt durch „Cargo Human Care e. V. (CHC)“ für eine bessere Zukunft und mehr Bildungschancen von Schulmädchen im Norden Kenias eingesetzt werden. Mit den Spendenmitteln soll die „Elazar Girls’ High School“ in dieser strukturschwachen Region um zwei Klassenräume, ein Boarding Home und eine Bibliothek erweitert werden.
Die 11. Ausrichtung des Benefizevents war damit wieder ein voller Erfolg. Im August und September rannten und radelten  über 2.700 Menschen  aus  über 50 Ländern  live und virtuell für den guten Zweck – neuer Rekord!
Beim Live-Lauf über 5km und 10km in Frankfurt/Niederrad war die Stimmung erneut grandios und viele Finisher kamen mit einem Lächeln und Jubel ins Ziel. Knapp 900 Finisher und 150 Volunteers genossen den schönen und trockenen Sommerabend mit der besonderen Charity-Note.
Im virtuellen Event sendeten viele Einzelteilnehmer stolze und glückliche Bilder von ihrer privaten Lauf- und Radtour und zeigten damit ihre Verbundenheit mit dem Event und dem guten Zweck. Knapp 90 Teilnehmer zeigten sich besonders sportlich und absolvierten alle 4 Disziplinen – der Titel „Super-Hero“ darf zu Recht getragen werden.

Bei der jetzt durchgeführten Scheckübergabe durch das ehrenamtliche Orga-Team an Fokko Doyen und Gerhard Meyke vom Vorstand CHC herrschte daher beste Laune. Fokko Doyen sagte: „Beeindruckende Teilnehmerzahl, großartiger Reinerlös – und jede Menge Spaß! Das war der BSL 2025.
Noch beeindruckender als diese Zahlen ist die Wirkung: Bildung für weitere 56 Mädchen an unserer Elazar Girls‘ High School in Kenia – ihr Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Gemeinsam haben wir ihnen nicht nur Zukunft geschenkt, sondern auch Schutz vor Zwangsverheiratung.
56 Leben, die sich verändern werden!

In vielen Metropolen der Welt führten die lokalen Lufthansa Cargo-Stationen mit viel Einsatz und Engagement Laufevents mit Kunden und Partnern durch. Die Station Nairobi organisierte erneut ein Laufevent für Kinder des dortigen Waisenhauses „Mothers’ Mercy Home“ durch. Es wurden jeweils beeindruckende Bilder übermittelt, die viel Spaß und Freude an der Hilfe für benachteiligte Kinder und Jugendliche im fernen Kenia zeigten.

Mehr dazu hier:
 Ein Wunsch von CHC: 

Für die Schulgebühren dieser jungen Damen sucht CHC derzeit noch Paten, die durch eine monatliche Spende den Schulbesuch ermöglichen.
Informationen dazu sind hier:

Das Orga-Team des Bürostadtlaufes besteht aus:

Der Bürostadtlauf fand 2015 erstmalig statt. Seitdem wurden rund 750.000€ für Maßnahmen der CHC in Kenia erlöst. Das Geld floss in verschiedene Projekte, immer getreu dem Motto „Schritt für Schritt – wir geben Kindern eine Zukunft“. So wurden Schulneubauten –teils mit Schlafräumen-, Nachhilfelehrer, Lebensmittelhilfe, Trinkwasserbrunnen sowie dringend benötige Infrastruktur wie Regenwassertanks und Notstromgeneratoren finanziert.

Von ganzem Herzen großes DANKE SCHÖN an alle Teilnehmenden, ob Läufer, Radfahrer, Helfer, Sponsor, Supporter oder Partner.
Gemeinsam haben wir viel erreicht und verbessern nachhaltig das Leben vieler jungen Menschen im bitterarmen Kenia. ASANTE SANA!

 Save-the-date!  

In 2026 geht es mit der 12. Ausrichtung des Events weiter. Es kann wieder virtuell und live teilgenommen werden.

 Das virtuelle Event findet weltweit vom 27.08.26 bis 10.09.26 statt, das Live-Event in Frankfurt ist in Planung für 27.08.26 abends. 

Anmeldungen sind ab Mai 2026 hier auf www.buerostadtlauf.de möglich.

einen Kommentar schreiben