• Gemeinsam mehr bewegen

    Heute feiern wir 10 Jahre John Kaheni Residence – ein Zuhause, das hunderten Jugendlichen neue Chancen gegeben hat.
    Jetzt gehen wir den nächsten Schritt:
    Wir bauen ein Ausbildungszentrum, damit junge Menschen hier Berufe wie Friseur, Beauty und Nähen erlernen können.

    Dafür brauchen wir Partner, die mit uns gemeinsam Zukunft schaffen. Jeder Beitrag verändert Leben – direkt vor Ort.Sie…

  • Christopher – neu im Patenschaftsteam

    Christopher, neu im Team ‘Patenschaften’ besucht die Schülerinnen und Schüler im Norden Kenias:
     Bericht von Christopher Biaesch Als neues Mitglied im Patenschaftsteam mit Schwerpunkt „Schulen Marsabit“ und „medizinische Patenschaften“ habe ich mich gefreut, an der Projektreise im Juli 2025 teilnehmen zu dürfen.
    Trotz schwieriger Buchungslage bei Lufthansa nach Nairobi (Sommerferien) und langer Anreise nach Marsabit im Norden von…

  • Planungsfortschritte beim Vocational Training Centre

    Schritt für Schritt kommen wir unserem Projektziel, einem eigenen Berufsausbildungszentrum / Vocational Training Centre näher. Nachdem wir uns mit dem bisherigen Eigentümer des Baugrundstücks geeinigt hatten, wurde unser Rechtsanwalt mit der formalen Abwicklung des Kaufes und des Eigentumsübergangs beauftragt.
    Der Prozess ist fast abgeschlossen, so dass unser Architekt bereits mit der Vorplanung des Gebäudes beginnen konnte.…

  • Chancen und Herausforderungen

    Millicents Eindrücke ihres Besuchs der Elazar-Schule in Marsabit:

    In naher Zukunft werden die ersten Schülerinnen der Elazar Girls High School im Norden Kenias ihre Schulausbildung erfolgreich abschließen und einige von ihnen werden nach Nairobi reisen, um in unserer John Kaheni Residence (JKR) eine berufliche Ausbildung zu beginnen. Diese aufregende, aber auch herausfordernde Transition hat Millicent Makenyeh, die…

  • Das “Solar Lights Project”

    Cargo Human Care bringt Licht ins Dunkel

    13 Familien von Kindern aus unserem Medizinischen Patenprogramm wurden in den letzten Tagen mit Solarlampen versorgt.
    Bisher mussten die einfachen Häuser dieser Familien abends nach dem frühen Einbruch der Dunkelheit (ca. 18:30Uhr) meist mit Petroleumlampen beleuchtet werden, weil sie keine finanziellen Mittel für einen Anschluss an das Stromnetz haben. Mit…

  • Osterferien im MMH

    In den beiden Wochen vor Ostern waren zwei Vertreterinnen aus dem Chica-Team im Mothers‘ Mercy Home.
    Heike Sponholz hatte wieder ein umfassendes, abwechslungsreiches Bastel- und Spielprogramm für die jüngeren Kinder zusammengestellt. So wurde der Umgang mit Papier, Schere, Kleber und Stift geübt und die Kreativität gefördert. Darüber hinaus wurde gemalt, gepuzzelt, Kindertennis und andere Ballspiele gespielt,…

  • Projektreise 02/2025

    Besuch in der John Kaheni Residenz mit den  neuen Studenten
    Anfang Februar dieses Jahres hatte ich die wunderbare Gelegenheit, unseren Vize-Vorstandsvorsitzenden Gerhard Meyke auf einer Projektrundreise zu begleiten. Es war eine Reise, die nicht nur informativ, sondern auch sehr bereichernd war. Nach meiner Ankunft am Abend des 31. Januar, voller Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse, ging…

  • Collaboration Award

    Collaboration at it’s best: Ein unvergesslicher Tag im Mothers’ Mercy Home

    Inflight Waste Working Group @ CHC in Nairobi
    An diesem Mittwochmorgen lag dichter Nebel über der Stadt. Langsam erwachten die Menschen und die Morgenruhe schwappte in ein geschäftiges Treiben über. Auf den Strassen waren künstlerisch bemalte Busse, viele alte, chinesische Autos und jede Menge Fussgänger unterwegs.…

  • November – Feriencamp

    In diesem Jahr haben wir sooooo viele Berichte bekommen, dass wir sie nicht alle zusammenfassen konnten/wollten. Hier also ausführliche Berichte von unseren Aktiven vor Ort:

    Eine Woche im MMH
    Von Ende Oktober bis Mitte November war das Chica-Team mit bis zu 6 Personen im MMH, um während der langen kenianischen Schulferien mit den Kindern wieder verschiedene Aktivitäten…