-
Dez. 23 2018 Adventssingen
Wie im letzten Jahr haben die Caroline School (Nairobi) und die Gartenstadtschule (Rodgau) wieder ein Adventssingen koordiniert. Kinder auf beiden Kontinenten haben dafür das Weihnachtslied “Stille Nacht” eingeübt.
Frido hat sich während seines Aufenthaltes in der John Kaheni Residence auf den Weg begeben und den Chor der Caroline School gefilmt, selbiges hat er dann in der… -
Dez. 19 2018 Der letzte Schritt in ein selbstbestimmtes Leben
Ein Jahrgang verlässt das CHC-Förderprogramm
Kiambu – 24. November 2018
Schon seit dem frühen Morgen laufen die Vorbereitungen zur diesjährigen EXIT CEREMONY in der John Kaheni Residence. Wie schon im letzten Jahr, sollen auch dieses Mal alle Studenten, die das JKR Educational Program erfolgreich abgeschlossen haben, mit einem Festakt feierlich “entlassen” werden. Wobei “entlassen” hier nicht wörtlich… -
Dez. 18 2018 Computern, Werkeln, Basteln …
Eine Zusammenfassung diverser weiterer November-Aktivitäten von Sieglinde Reinhard
In der ersten Woche waren wir zu dritt im MMH: Michael Roth hat einen Computerkurs gehalten, Hans-Jürgen Reinhard war in der Holzwerkstatt und Sieglinde Reinhard hat gebastelt und gehäkelt.Am Computerkurs haben die Schüler der Secondary School aus dem MMH und den medizinischen Patenschaften teilgenommen. Dabei wurde Hardware erläutert…
-
Dez. 06 2018 Workshop für die Jüngsten
“November Workshop für die jüngsten Kinder im MMH vom 31.10. – 08.11.2018”
Bericht von Heike Sponholz
Ende Oktober begannen die langen Schulferien und diverse Workshops konnten den Kindern im MMH angeboten werden.
Da zurzeit sehr viele kleine Kinder im Mothers‘ Mercy Home leben, ist die Herausforderung für sinnvolle, praktikable und Freude bereitende Angebote groß.
Zunächst einmal fanden die von… -
Dez. 06 2018 November Workshop
“November Workshop im MMH vom 03.11.-09.11.2018”
Bericht von Lorena MocciaAuch in diesem Jahr, konnten die älteren Schüler ihre Englischkenntnisse im Rahmen der „English Theater“ Workshops unter Beweis stellen und verbessern. Der Workshop baute auf dem letzten auf, damit die Schüler Routine bekommen und schnell wieder Anschluss finden.
Die Zielgruppe in diesem Jahr umfasste Form 1 und 2… -
Nov. 26 2018 Eindrücke …
Uns erreichten neulich folgende Sätze eines Besuchers:
“Eigentlich wollten wir nur unsere Elefantenwaisen bei Daphne Sheldrick besuchen, aber das Hightlight unserer Nairobi Reise waren letztendlich die Kinder im Mothers’ Mercy Home.
Eine ergreifende Erfahrung, die wir nie vergessen werden!“Philipp Donner und Luisa Stoll.
So ergeht es vielen … Besuchen Sie uns doch auch!
-
Nov. 20 2018 Weihnachten naht …
… und deshalb haben die Kinder im Mothers’ Mercy Home schon früh angefangen ein paar Weihnachtskarten zu basteln.
-
Okt. 18 2018 Memory Books
“August Feriencamp 06.08-10.08.2018”
Miriam KeilbachMemory Books … so heißen jene Bücher, die afrikanische Frauen vor ihrem Aids-Tod gestalten, um ihren Kindern Erinnerungen zu verschaffen.
Solche Bücher, mit Geschichten, Gedichten, Fotos und Persönlichem, allerdings ganz ohne den traurigen Anlass, wollte ich im diesjährigen Summercamp mit einigen Kindern gestalten. Das fördert nicht nur Kreativität, sondern auch die Sprachfähigkeiten.Zunächst durften…
-
Okt. 17 2018 Workshop-Woche im Oktober
Im Oktober haben wir die deutschen Herbstferien genutzt, um im MMH mit dem Betreuerinnen-Team Workshop-Ideen incl. dem Erstellen von Mustern durchzugehen sowie unseren Materialraum neu zu organisieren. Dazu wurde dieser einmal komplett aus- und dann neu wieder eingeräumt. Das Wochenende dazwischen sowie einen kurzfristig ausgerufenen Feiertag haben wir für Aktivitäten zusammen mit den Kindern genutzt.…
-
Okt. 09 2018 Spendenscheck übergeben:
Stolzes Ergebnis beim Bürostadtlauf 2018 für 3000 junge Patienten in Nairobi
Sechs Wochen nach der erfolgreichen Durchführung des „4. Bürostadtlaufes“ im Lyoner Quartier in Frankfurt/Niederrad haben die Organisatoren jetzt den Spendencheck an die „Cargo Human Care eV (CHC)“ übergeben. Genau € 32.412,08 wurden durch den Charity-Lauf am 23. August mit 1.067 Finishern (neuer Teilnehmerrekord!) erlöst.
Der Spendenscheck…