-
Juli 14 2020 CHC Aktuell
Liebe Mitglieder und Freunde von Cargo Human Care,
am 6. Juli hat die kenianische Regierung vorsichtige Lockerungen der strengen Regeln bzgl. Ausgangssperre, Versammlungen und auch für den Flugverkehr bekanntgegeben. Inlandsflüge sind ab dem 15.Juli wieder möglich, internationale Flüge ab 1. August. Welche Formalitäten bei Ein- und Ausreise gefordert werden (Quarantäne?), das beobachten wir derzeit ganz genau… -
Juni 30 2020 Gute Nachrichten aus dem MMH
Vorbereitung neuer Trockenplatz
Erweiterung der Holz-Werkstatt
Nachdem sich in den letzten Monaten im MMH alles um die Not der Familien der Kinder gedreht hat, können wir jetzt auch erfreuliches berichten.
Im Dezember letzten Jahres ist die Idee entstanden, die in einem der ehemaligen Schlafräume eingerichtete Holzwerkstatt zu vergrößern. Der Raum ist eng und langgestreckt und es war nicht… -
Juni 14 2020 Corona Hilfsaktion mit Zoom direkt vor Ort
zur Einladung
—
Livekonferenz mit MMH Leiter Charles am 25. Juni / 20 Uhr per zoom KonferenzThema: Familienhilfe 2020
Die Stiftung „Kinderhilfe des Swissair Personals” unterstützt CHC Projekte seit Jahren. Jetzt sollen über das Netzwerk der Stiftung Sponsoren für drei Projekte in Brasilien, Indien und für unsere “Familienhilfe 2020” in Kenia gefunden werden.
Worum geht es bei unserer “Familienhilfe… -
Apr. 08 2020 Zur aktuellen Lage im MMH
Wenige Tage, nachdem die kenianische Regierung die Schließung der Schule angeordnet hatte, wurden in Kenia auch die Kinderheime geschlossen. Das bedeutete für die Mehrzahl der Kinder im MMH, dass sie seitdem bei ihren Verwandten wohnen. Die Kinder verbringen dort jedes Jahr zirka zwei Ferienwochen, nur dass sie dieses Mal deutlich länger dort werden bleiben müssen…
-
März 12 2020 Wissenswertes über gesunde Ernährung
Schüler der Rote-Warte-Schule unterstützen Kinderprojekt ist Ostafrika und lernen wichtiges rund ums Essen
Mühlheim – Eine Giraffe steht jetzt in der Rote-Warte-Schule und erinnert an das Engagement der 150 Schüler und Lehrkräfte. Vier Wochen lang beschäftigten sich alle Jahrgangsstufen mit Themen der gesunden Ernährung. Mehrere Klassen bereiteten dabei leckere Frühstücksbrote und verkauften sie in der großen… -
Feb. 15 2020 unser “fliegender Botschafter” ein letztes Mal unterwegs
Abschiednehmen von der “CH” – hier in Hyderabad vor dem Abflug nach Sharjah
Es heißt Abschiednehmen von “unserer” MD11.
Seit November 2015 flog das Flugzeug der Lufthansa Cargo AG – geschmückt mit den Fußabdrücken der Kinder aus dem Mothers’ Mercy Home – durch die Welt und machte somit Werbung für Cargo Human Care.
(siehe auch unser Artikel “wenn… -
Dez. 14 2019 Basteln und Malen mit den Jüngsten
Heike Sponholz
Ende Oktober begannen die langen Ferien der Kinder in Kenia.
Zuständig für die jüngsten Kinder im MMH waren die Koffer gefüllt mit vorbereiteten Bastelarbeiten, Malbüchern, Puzzles für Kleine, Memory Spiele und die immer wieder beliebten Laufbecher.
Bei dem ersten angebotenen Workshop war Geschick, Konzentration und Fingerfertigkeit gefragt. Es wurden aus Pappscheiben und Holzspießen kleine Kreisel hergestellt,… -
Dez. 12 2019 Teambuilding Workshop
Für mich war es der erste Besuch im Mothers‘ Mercy Home, daher war ich im Vorfeld ein wenig unsicher, welches Thema ich für meinen Workshop aussuchen sollte. Nach einer kurzen Absprache mit Charles Muigai und Kerstin Wientzek habe ich mich für das Thema Teambuilding entschieden.
Mit der Hilfe von Sozialarbeiterin „Aunti“ Linda habe ich den Teambuilding… -
Dez. 12 2019 Workshop mit Recyclingmaterial
Für Michael war es in diesem Jahr keine Frage, ob er auch in 2019 wieder in den Ferienworkshops arbeiten wollte.
„Dieses Jahr wurde ich gefragt, ob ich nicht auch mit den kleineren Kindern mit Recyclingmaterialien basteln könnte. Also habe ich mich kurzerhand damit beschäftigt und gemeinsam mit den Kindern unser handwerkliches Geschick aufgebessert“, schmunzelt Michael. Nachmittags… -
Dez. 12 2019 Buchworkshop im November
Annette Olker
Thema der Buchworkshop-Woche war „Reise in die Welt der Gefühle“ und wer eine Reise tut, braucht seine Füße. Ganz nach dem Motto des Philosophen Laotse „Wer eine Reise von 1000 Meilen macht, beginnt mit einem einzelnen Schritt“ untersuchten wir am ersten Workshop-Tag unsere Füße bzw. Fußsohlen und staunen über die „Landkarten“, die dort zu…