-
Apr. 22 2015 Wir können wirklich etwas Positives bewirken“
Was vor etwa acht Jahren begann, hat sich längst zu einer wichtigen Stütze in Kenia etabliert. MD-11F Flottenchef und erster Vorsitzender vonCargo Human Care, Fokko Doyen, erzählt im „kurznachgefragt“, was das medizinische und humanitäre Hilfsprojekt von Lufthansa Cargo für die Menschen vor Ort derzeit bewegt, warum die FAZ hierbei eine große
Hilfe ist und weshalb 2014… -
März 08 2015 Rote-Warte-Schüler aus Mühlheim verinnerlichen, was gesund ist und was fair | Mühlheim
Quelle: Rote-Warte-Schüler aus Mühlheim verinnerlichen, was gesund ist und was fair | Mühlheim
-
März 02 2015 Computerkurse im Mothers‘ Mercy Home
Seit Februar diesen Jahres werden im MMH Computerkurse für Kinder und Jugendlichen angeboten. Hierfür wurden vier Computerarbeitsplätze im ruhig gelegenen Common Room eingerichtet, an denen nun mit Unterstützung eines IT-Coach gezielt Kurse in allgemeiner IT und Standardsoftware angeboten werden.
Hier ein Bericht zum Thema von Nicholas Maina Kirari, Social Worker MMH:
MMH EVENING COMPUTER LESSONS
On 8th…
-
Feb. 20 2015 MMH Computerkurs
Ohne EDV-Kenntnisse „läuft“ auch in Kenia nichts! Aus diesem Grund wurde Anfang diesen Jahres im MMH ein Computerkurs ins Leben gerufen. Hier sollen Kinder und Jugendliche erste Erfahrungen im Umgang mit dem Computer lernen. Durch Spenden konnten vier Computerarbeitsplätze fest installiert werden, an denen nun mehrmals die Woche, unter der Leitung von Kinyanjui Moses –…
-
Dez. 17 2014 Weihnachtsausflug zum Freizeitpark „Rock City“
Mit diesem Ausflug hat es etwas besonderes auf sich:
in jedem Jahr verbleiben Kinder ab Mitte Dezember und über die gesamte Weihnachtszeit, im MMH. Im Gegensatz zur Mehrzahl der MMH Kinder, die die 4 wöchigen Weihnachtsferien bei ihren Restfamilien verbringen, haben diese Kinder keine Familienmitglieder.
Das war für uns der Anlass, den mittlerweile zur Tradition gewordenen Weihnachtsausflug,… -
Aug. 30 2014 Summercamp 2014: Workshop „Little Fingers“ II
Mother Grace und Anna Glaser
Die zweite Gruppe der „Little Fingers“ umfasste eine Gruppe von 11 Kindern im Alter von sechs bis acht Jahren, die sich in der Summercamp-Woche vor allem mit Basteln und Spielen beschäftigte. Schwerpunkt in diesem Jahr lag auf dem Herstellen von Rasseln und einem „Theater im Schuhkarton“.
Am ersten Tag bastelten die Kinder… -
Aug. 30 2014 Summercamp 2014: Workshop “Little Fingers” I
Von Mary Wambui und Jacqueline
In den Workshops für die jüngsten Kinder von drei bis sechs Jahren wurde der Schwerpunkt auf die Feinmotorik der Hände gelegt. Mit leichten Bastelübungen, wie kneten, freiem malen und ausmalen, ausschneiden, prickeln und dem Umgang mit Playmais, konnten die Kleinsten sich in ihren Fingerfertigkeiten versuchen. Am Ende der Workshops versuchten wir…
-
Aug. 30 2014 Summercamp 2014: Workshop Accessoires
Mother Mary und Johanna
Hübsche Accessoires‘ herzustellen für sich selbst, die Frau, den Mann und das Haus war Ziel dieses Workshops. Wir begannen mit Schlüsselanhänger aus Moosgummi, dekorierten Bilderrahmen und kleine Aufbewahrungsboxen mit der Serviettentechnik, stellten Lederarmbändern mit Chunks her und recycelten Knöpfe mit Alu- und Silberdraht zu herrlichen Ringen.Zu beobachten war, dass die Kinder intuitiv…
-
Aug. 30 2014 Summercamp 2014: Workshop Batik
Mother Leah, Teacher Hildah und Kerstin
Der Batik Workshop vom letzten Jahr fand viele Anhänger, sodass Mother Leah und ich beschlossen hatten, auch in diesem Jahr einen Tag dafür einzuplanen. Mit einer Auftragsarbeit aus Deutschland – ein Set Bettwäsche zu batiken – starteten wir. Die Herausforderung bestand darin, den Bettbezug und das Kopfkissen mit dem… -
Aug. 30 2014 Summercamp 2014: Workshop “Von der Sonnenuhr zur modernen Quarzuhr”
Von Nicholas Maina und Arno Pfeifer
Uhren bauen in Kenia! Warum gerade in einem Land in dem die Uhren doch so ganz anders “laufen” wie bei uns in Europa? Hier geht man anders mit der “Ressource” Zeit um. Man geht nicht im Takt zum Sekundenzeiger. Pragmatismus ist hier im Umgang mit der Zeit angesagt. Wer kann…