• Face Shields für unser Medical Centre

    Die Coronaviruns Pandemie breitet sich langsam auch in Kenia aus, aktuell gibt es dort 1214 nachgewiesene Infektionen.
    Die medizinischen Einrichtungen sind auf die Pandemie nicht vorbereitet, und es fehlt an Schutzausrüstung für die Mitarbeiter – das trifft auch für unser Team vom Medical Centre zu.
    Der Kinderarzt Matthias Gründler, aktiver Arzt für Cargo Human Care e.V., sprach…

  • Nachrichten aus dem Medical Centre

    Covid 19
    Am 14. März wurden die ersten drei Fälle einer Coranvirusinfektion in Nairobi gemeldet.
    Die Virusinfektion bereitet sich langsam aus, aktuell (stand 2.April 2020) gibt es 81 bestätigte Infektionen in nunmehr vier Counties. Kenia hat Schulen und öffentliche Einrichtungen geschlossen, es gibt eine nächtliche Ausgangssperre.
    Auf eine ausgedehnte Epidemie ist das Land nicht vorbereitet. Insgesamt stehen 200…

  • Wissenswertes über gesunde Ernährung

    Schüler der Rote-Warte-Schule unterstützen Kinderprojekt ist Ostafrika und lernen wichtiges rund ums Essen
    Mühlheim – Eine Giraffe steht jetzt in der Rote-Warte-Schule und erinnert an das Engagement der 150 Schüler und Lehrkräfte. Vier Wochen lang beschäftigten sich alle Jahrgangsstufen mit Themen der gesunden Ernährung. Mehrere Klassen bereiteten dabei leckere Frühstücksbrote und verkauften sie in der großen…

  • First HNO-Medical Camp

    HNO-Medical Camp im Kikuyu Hospital

    Dr. Panis hat zusammen mit seinem kenianischen Kollegen Dr. Gathere das 1. HNO-Medical Camp im Kikuyu Hospital organisiert. Ziel des Erfahrungsaustausches ist,  die Qualität der der operativen Versorgung in diesem Fachgebiet  zu verbessern.
    Das Projekt wurde ermöglicht durch  Spenden eines Instrumentenbestecks (Firma Storz SE  Co KG) und durch ein OP-Mikroskop (Carl Zeiss…

  • Erste Hilfe Übung

    Die Lehrerinnen des Happy Child Education Centers hatten sich eine Fortbildung über das Thema Erste Hilfe gewünscht.
    Unser Clinical Officer Boniface  und ich haben am 18. Mai die Fortbildung in der Schule durchgeführt. Neben den theoretischen Themen wie Unfallverhütung, Umgang mit Verbrennungen und Verletzungen, Fremdkörperaspitation, lag der Schwerpunkt auf praktische Übungen, wie Anlegen von Verbänden, Verhalten…

  • Medical Camp – Masai Mara

    6. Medical Camp in der Masai Mara vom 11.- 12. Mai 2019
    Nach unserem ersten Medical Camp an der Iltolish Primary School in der Masai Mara war im April 2016 nicht abzusehen, dass unsere Medical Camps sich zu einem festen Bestandteil im Dorf Iltolish etablieren würde. Wir wurden herzlich von dem Schulleiter der Schule empfangen, der…

  • Wiesbadener Ärztekongress “Angio Update 2019”

    Wiesbadener Ärztekongress “Angio Update 2019” unterstützt CHC
    Am 22./23.März konnten wir unser Projekt erstmalig im Rahmen der jährlich stattfindenen Veranstaltung “Angio Update” vorstellen.
    Die beiden langjährig für CHC aktiven Ärzte Dr. Matthias Gründler und Michael Otto sowie CHC-Mitglied Thomas Last waren mit einem Infostand vor Ort.
    Fokko Doyen und Matthias Gründler hatten Gelegenheit die 350 Ärztinnen und Ärzten…

  • Masai Mara Medical Camp

    Mai 2018
    von Dr. Melanie Bödemann

    Das fünfte Medical Camp in der Masai Mara ist erfolgreich zu Ende gegangen.
    Und das war vor 4 Wochen noch nicht abzusehen.

    Die Räumlichkeiten in denen das Medical Camp stattfinden sollte, die Iltolish Primary School im Herzen der Masai Mara, wurden vor circa 4 Wochen nahezu unbrauchbar.
    Ein schwerer Tornado verursachte riesige Schäden an…