-
Mai 01 2014 Zu Besuch bei „Open Hands“
Es ist ein heißer Sonntagmorgen an dem wir an der Ecke Limuru Road und United Nation Avenue im Schatten eines Baumes auf den MMH Schulbus warten. Wir wollen heute, zusammen mit Jugendlichen aus dem Mother‘ Mercy Home, ein anderes Kinderheim südöstlich von Nairobi besuchen. Die Schüler der Form 3 und Form 4 wollen den Bewohnern…
-
Apr. 23 2014 Painting the wall
Here we have some impressions from Claudia Retzlaff, who has recently worked in the Mothers’ Mercy Home for a short while.
These pictures are about painting the big dining-hall. Much work & also much fun!
And at the end: a little idea to put the handprints & footprints on the Wall! So it turned into a great… -
Apr. 22 2014 Verabschiedung
Heute findet die offizielle Verabschiedung von achtzehn jugendlichen Bewohnern des MMH statt. Das heißt, für sie ist die Zeit gekommen den Ort zu verlassen, der über Jahre ihr zu Hause war, wo enge Freundschaften entstanden, wo sie jederzeit Hilfe und Unterstützung fanden – materielle aber auch emotionale. Sie werden nun lernen müssen ihr Leben selbständig…
-
März 11 2014 “Jambo Kenya”
Some days ago, on March 11th 2014, some children from the Mothers’ Mercy Home and some of the homes leaders and employees have been invited to welcome Lufthansa Cargo’s new B777 aircraft at Nairobi International Airport for the naming ceremony. The children also have been part of the huge welcome party for that aircraft christened…
-
Sep. 01 2013 Summercamp 2013 und wie sich eine neue Tradition im Mothers‘ Mercy Home entwickelt
von Dr. Corinna Röhricht
Wenn sich 113 Kinder mit leuchtenden Augen in der Common Hall des Mothers‘ Mercy Homes versammeln und den Tag mit einem Tanz beginnen, dann ist Summercampzeit im MMH.
Traditionen entwickeln sich durch Wiederholung, so auch das seit 2010 jährliche stattfindende Summercamp. Für eine Woche können die Kinder und Jugendlichen den Alltag abschütteln und… -
Sep. 01 2013 Summercamp 2013 – Workshop “Batiken mit Farbe”
Von Kerstin Wientzek und Mother Leah
Gemeinsam mit Mother Leah hatte ich mir vorgenommen, den Kindern die Technik des Batiken näher zu bringen.
Unser Workshop umfasste 12 Kinder der Altersstufe 6- 14 Jahre, deren erste Frage natürlich war: „ What means Batik?“ Daher befassten wir uns in der ersten Stunde mit der Herkunft des Wortes „Batik“ und… -
Sep. 01 2013 Summercamp 2013 – Workshop “Creativity using Beads”
From Racheal Kamau
INTRODUCTION
Bead work is a common economic activity here in Kenya and it is a fun way of making money though to make a good income from it talent and creativity is required. We the MMH staff realised that there are a couple of children who are really interested in this activity and this… -
Sep. 01 2013 Summercamp 2013 – Workshop “Collage”
From Leena Shah
It was an incredixperienble ece to be at mother mercy’s home and to teach an art workshop . I had eight children in my class 6 girls and 2 boys . I was very excited to be doing this workshop and having a chance to touch these children in a positive way .…
-
Sep. 01 2013 Summercamp 2013 – Workshop “Electronical Buddies”
Von Arno Pfeifer und Sao Stevens
Wie war das noch? Stromstärke und Stromspannung, wie ist da noch der Zusammenhang? Nur noch vage können wir uns an unseren Physikunterricht erinnern; an die Experimente die uns die Grundlagen der Elektrotechnik näher bringen sollten. Viele von uns haben sich im Unterricht durch das Thema gequält, aber immerhin hat…
-
Sep. 01 2013 Summercamp 2013 – Workshop “The Juniors”
Die 13 Kinder der zweitjüngsten Teilnehmer-Gruppe im Alter von acht bis neun Jahren werden im MMH-internen Sprachgebrauche die „Juniors“ genannt. Für sie standen im diesjährigen Summercamp erneut Mal- und Klebearbeiten sowie die Technik des Webens und Flechtens im Mittelpunkt der morgendlichen Workshops.
Los ging es am ersten Tag mit Schneideübungen. Gefaltete Blüten mussten zu einem bunten…