• Spenden von der Robinsonschule

    Seit sieben Jahren engagieren sich Schüler, Lehrer und Eltern der Robinsonschule Hattersheim für Cargo Human Care. Sie unterstützen gemeinsam ein Kind aus dem Mothers’ Mercy Home über eine Patenschaft: King’Ori besucht wegen einer Sprachbehinderung eine Spezialschule, die mit den Spenden aus Hattersheim bezahlt werden kann. Ein tolles Projekt, über das auch Sieglinde Reinhard und Fokko…

  • Chicago Tradition

    CHI F/GC donates to Cargo Human Care
    The annual donation to Cargo Human Care has become a wonderful tradition in Chicago. This year our colleagues were grilling sausages and tapping beer for their customers at the
    Lufthansa Cargo Oktoberfest. The event was a huge success and the “entrance fee” was used to collect funds for Cargo Human…

  • Kuonkdoka. Kutua. Kusaidia.

    Der Verkauf des neuen Cargo Human Care Kalenders geht weiter.
    Am Montag, den 11. Dezember fand ein Sonderverkauf in der Kantine der Lufthansa Cargo statt.
    Sie sind auch noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk und wollen gleichzeitig Gutes tun? Der neue Cargo Human Care Kalender steht weiterhin zum Verkauf. Ein Kalender kostet 12 Euro, bei…

  • Kalender 2018

    Liebe Mitglieder und Freunde von Cargo Human Care,
    Der 2018-er CHC-Kalender ist fertig und inzwischen auch vom mittlerweile erfahrenen “CHC-Kalender-Verpackungsteam” für den Versand fertig gemacht worden. Die beiden Kalendermacher Marion Rockstroh-Kruft und Franka Doyen haben wieder einmal spannende CHC-Fotos und solche aus der Cargo-Fliegerei zu einem kleinen Kunstwerk zusammengefügt, um Ihnen Einblicke in beide Welten zu…

  • Rollstühle aus Hamburg

    … für ein Patenkind und einen Patienten
    Dr. Harald Begemann konnte bei seinem letzten Einsatz in unserem CHC Medical Centre zwei Menschen mit Mitbringseln aus Hamburg eine ganz besondere Freude machen. Unser Patenkind Rogers aus dem Medizinischen Patenprogramm brauchte dringend ein neues Gefährt. Aus dem Bericht von Dr. Begemann: “Das TucTuc mit dem wir den Transport…

  • Gänsehaut all over!

    “Was für eine tolle Summe – was für ein Event!
    Ich kann es kaum fassen!“
    Mit diesen Worten und sichtlich erfreut nahm Fokko Doyen, der erste Vorsitzende der Cargo Human Care eV (CHC), heute den symbolischen Scheck über den Erlös des diesjährigen Bürostadtlaufes in Frankfurt/Niederrad vom Orga-Team entgegen.
    € 27.243,70: mit dieser stattlichen Summe soll der Bau einer…

  • Nachmachen erwünscht

    oder warum selbstgemachte Marmelade in Afrika helfen kann:
    Finn kocht seit Jahren Marmelade, verkauft diese, und spendet die Einnahmen an Cargo Human Care.
    Wir haben hier einen Bericht von Finns’ Mutter bekommen, die uns erklärt, wie Finn zu CHC gekommen ist.

    „Also: ich arbeite „bei der Cargo“ im Marketing Deutschland. 
Unter anderem organisieren wir dort Veranstaltungen im DE-Bereich,…

  • Charity-Lesung im Weingut

    Charity-Lesung im Weingut Wagner in Essenheim, gemeinsam mit dem Lions-Club Nieder-Olm, am 28.06.2017 zugunsten von Cargo Human Care e.V.
    Wie schon in den letzten Jahren hat auch diesmal Andreas Wagner, Mitbesitzer des Weinguts Wagner in Essenheim in Personalunion als Winzer und gleichzeitig Autor von Kriminalromanen, am 28.06.2017 zur Lesung aus seinem neuesten Werk ins heimische Weingut…

  • 6290 km für den guten Zweck

    Ein wunderbarer Abend:
    6290 km für den guten Zweck gelaufen!

    Fröhliche Atmosphäre, gut gelaunte Sportler, bestes Sommerwetter und grandiose Laufleistungen: der 3. Bürostadtlauf!

    833 geschwitzte aber glückliche Finisher liefen sagenhafte 6290 km für den guten Zweck – nämlich armen Kindern in Kenia eine Zukunft zu geben, in dem in ihrem Slumgebiet eine neue Vorschule gebaut wird.
    Weit über 20.000€…

  • Videobotschaft aus Kenia:

    Der Reinerlös des diesjährigen Bürostadtlaufes soll für den Neubau einer Schule in einem Slumgebiet in Nairobi genutzt werden.
    Wo sich heute mehrere Klassen einen Wellblechcontainer teilen und die Ausstattung sehr schlecht ist, soll dank der Unterstützung der vielen Teilnehmer und Sponsoren des Bürostadtlaufes schon bald ein „richtiges“, neues und größeres Gebäude errichtet werden, wo jede Klasse…