-
Jan. 05 2013 Ortenauer Arzt nimmt an Ultra-Marathon in Nordkanada teil – badische-zeitung.de
Quelle: Emmendingen: Christoph Kurth: Ortenauer Arzt nimmt an Ultra-Marathon in Nordkanada teil – badische-zeitung.de
-
Dez. 17 2012 123 Herzen fliegen nach Afrika
Wiesbaden, im Dezember 2012
Im Nähcafé in Wiesbaden entstehen kleine Stoffherzen und andere kleine Geschenke, die im Frühjahr 2013 an die Kinder des Mothers’ Mercy Home geschickt werden sollen.
Lesen Sie den gesamten Artikel aus der Frankfurter Rundschau vom 17.12.12
-
Dez. 17 2012 Querflötenspiel in der Fußgängerzone Wiesbaden und Idstein:
Das hier ist Anbelle W.
In der Vorweihnachtszeit spielte Anbelle, 12 Jahre (links im Bild), zum wiederholten Male in Fußgängerzonen.
In Wiesbaden, oder so wie hier in Idstein – auf ihrer Querflöte.
Sie sammelte damit Spenden zu Gunsten von Cargo Human Care.
Unterstützt wurde sie dabei von ihrer Freundin Ann, 13 Jahre.
Und weil sie richtig gut spielen kann, wie… -
Dez. 13 2012 Unterstützung aus Stuttgart:
Mit Spendenunterstützung der Swiss veranstalteten sie eine Weihnachtstombola zugunsten des Mothers’ Mercy Home von Cargo Human Care.
Fleißige Helfer sammelten bei den Kunden über 500 Preise ein. Es lockten Konzertkarten, Restaurantgutscheine, Eintritte ins Spaßbad und vieles mehr.
Der Losverkauf bei den Agenten während der Jahresabschlussbesuche war ein voller Erfolg.
„Wir hätten noch wesentlich mehr Lose verkaufen können!“ berichteten… -
Dez. 04 2012 Weihnachtsbäckerei in Wiesbaden
Mit großem Elan ging es am 4.12.12 in den Plana Küchenstudios in Wiesbaden zur Sache. Mit viel Platz und drei Backöfen haben sich 9 Kinder ordentlich ins Zeug gelegt, um viele Kekse für den Verkauf auf dem Adventsbasar herzustellen.
Es war für die Kinder ein tolles Erlebnis, einen Nachmittag für den guten Zweck zu “opfern”, und… -
Okt. 30 2012 Ultraläufer zeigen langen Atem
Der Sachsenhäuser Jörn Theissig und sein Mitstreiter Dr. Christoh Kurth wollen die ersten Menschen sein, die beim kanadischen 430 Meilen langen Ultramarathon das Ziel erreichen. Seit Monaten bereit sich das Duo auf die ambitionierte Herausforderung vor und sammelt mit großem Erfolg Spenden für ein Hilfsprojekt in Afrika.
Quelle: Frankfurter Neue Presse -
Sep. 28 2012 “Business meets Charity” am 28.09.12 in Bad Homburg
Eine gelungene Abendveranstaltung für Mitarbeiter, Geschäftspartner und Freunde der Industria Wohnen. Die Eintrittspreise sowie Erlöse aus der umfangreichen Tombola gingen direkt an CHC und auch Mitgliedsanträge und Patenschaften waren bei den Gästen heiß begehrt. Das Wichtigste aber, CHC erhielt eine großartige Plattform die Projekte in Kenia einem interessierten neuen Publikum persönlich zu präsentieren.
Wir bedanken uns…
-
Aug. 18 2012 “Finns’ Meile”
Beim Straßenfest am 18.8.2012 hat Finn 68 Gläser Marmelade verkauft, die vorher tagelang gekocht wurden.
Erdbeere, Erdbeere-Minze, Erdbeere-Mirabelle, Rote Johannisbeere, Schwarze Johannisbeere, Apfelgelee mit Limette, Orange-Ingwer, Birne-Rhabarber, Traube-Kiwi…..
Und die Produktion geht weiter. Nachbestellungen sind schon aufgenommen.Eine super Idee! Asante Sana Finn
-
März 02 2012 Rote-Warte-Schule in Mühlheim/Main
Bereits zum dritten Mal haben die 130 Mädchen und Jungen der Rote-Warte-Schule in Mühlheim/Main der Hilfsorganisation „Cargo Human Care e. V.“ eine Spende gemacht.
Wie in jedem Jahr legten die Grundschüler in den vergangenen Wochen einen “Ernährungs-Führerschein” ab und lernten dabei, gesunde Speisen zuzubereiten.
Den Erlös aus dem Verkauf von Gemüsespießen, “Brotgesichtern” und Milchmixgetränken übergaben sie am… -
Nov. 19 2011 Love Letters
Love Letters, von A.R. Gurney in Idstein:
ein zwei Personen Theaterstück erzählt von der lebenslangen Freundschaft zwischen Melissa und Andrew, dokumentiert anhand von Zettelchen, Postkarten, Briefen und Weihnachtsgrüßen.
Eingeladen hatte der Förderverein der Pestalozzi Schule Idstein gemeinsam mit Cargo Human Care e.V. am 19.11. 2011 zu dieser einmaligen Vorstellung.Großen Dank für Unterstützung aller Beteiligten und der unentgeltlichen…