• Kochen für den guten Zweck:

    Kochen für den guten Zweck … das war das Anliegen von plana-Küchenland-Mitarbeiterin Anke Beutner.
    Ein Essen der Extra-Klasse mit Sternekoch Christian Jürgens fand Anfang Mai in Wiesbaden statt, und es wurde nicht nur hervorragend gegessen, sondern nebenbei noch Spenden gesammelt die der Ausbildung zweier angehender Köche – herangewachsener Jugendlicher aus dem Mothers’ Mercy Home, zugute kommen…

  • The World Orphans Day 

    From Charles Muigai

    Theme for this year was:“Accelerating Protection, Empowerment and Equal Opportunities for Orphans and Vulnerable Children“.

    This is celebrated once in a year i.e. 7th May where Mothers‘ Mercy Home has now participated in the last 4years. It was realized most of orphans are neglected and no one raise a voice to them. On this…

  • Slums von Nairobi:

    Wie der Wunsch der Piloten zur Wirklichkeit wurde
    Als sich Fracht-Piloten der Lufthansa während ihrer Flugpausen in den Slums von Nairobi umschauen, entsteht das Bedürfnis, zu helfen. Zehn Jahre später ist der Wunsch zur Wirklichkeit geworden.

    Lesen Sie den Artikel zum 10jährigen Jubiläum in der FAZ:
    Quelle: Slums von Nairobi: Wie der Wunsch der Piloten zur Wirklichkeit wurde

  • Bürostadtlauf 2017

    Der “Bürostadtlauf” in Frankfurt Niederrad geht in die zweite Wiederholung!
    Der große Erfolg aus den letzten beiden Jahren soll wiederholt und wenn möglich noch übertroffen werden: am 24.08.2017 geht es los.
    Alle Informationen zum Lauf finden sich auf unsere Webseite CargoHumanCare.run , und ab sofort kann man sich zum Lauf registrieren lassen.
    Was macht Cargo Human Care…

  • November Workshop für die Kleinen

    November Workhop für die Kleinen des MMH – 04.11.-11.11.2017
    Von Heike Sponholz

    In der ersten Novemberwoche begannen die Schulferien der Kinder und die im April begonnenen Workshops konnten fortgesetzt werden.
    Der Höhepunkt der Woche für die Kinder war allerdings ein Ausflug in das Sheldrick Wildlife Trust, eine Aufzuchtstation in Nairobi für junge verwaiste Elefanten. Die zurzeit 40 kleineren…

  • Form 4 Workshop

    vom 28. Februar bis 04. März 2017

    Im WS von Arno Pfeifer und volunteer Linda kamen  Students der Form 1 & Form 3 zusammen sowie interessierten Schüler der Class 7 & 8.
    Auch dieser WS wird im  fortgesetzt, erweitert und den Bereich  „Environmental Protection“ erweitert.
    Photovoltaik – Energie aus Sonne
    März 2017 – Strahlender Sonnenschein über dem Mothers‘ Mercy…

  • Form 4 Workshop

    vom 28. Februar bis 04. März 2017
    Die Zielgruppe des Workshops von Peter Krawczyk und seinem kenianischen Team waren die Form 4 Students. Im November 2017 beenden sie ihre Secondary School Ausbildung mit dem Examen. Der WS wird im April und im August fortgesetzt .

    Ende Februar hatten wir die Gelegenheit, unser „Educational and Mentorship PGM“ mit der…

  • neue Regale aus der Holzwerkstatt

    In der Holzwerkstatt wurden Ende Februar von Hans-Jürgen Reinhard mit der Hilfe von vielen Kindern sowie vom MMH-Angestellten Daniel Macharia eine Reihe kleinerer Regale für die Schlafzimmer der Kinder sowie ein neues Spielbrett für das Bohnenspiel gebaut. In der Woll-Werkstatt hat Sieglinde Reinhard wieder viel mit Wolle gearbeitet, wobei inzwischen auch die Angestellten des Heims…