Bericht von Sieglinde Reinhard
Im Juli hatten die Kinder in Kenia eine Woche Schulferien. Wir waren mit 2 Personen im MMH, um mit den Kindern einige Aktivitäten zu unternehmen. Damit konnten wir das Sozialarbeiter-Team entlasten, die alle Hände voll damit zu tun hatten, in der der kurzen Zeit das abgeschlossene Trimester abzuschließen und das kommende vorzubereiten. Es mussten u.a. die Schul-Noten besprochen, neue Schulbücher in großen Mengen besorgt, mit Folie eingebunden und an die Kinder verteilt, Schulgebühren bezahlt und die täglichen Hausaufgeben der Kinder überwacht werden. Da war es gut, dass wir einige Bastel- und Handarbeitsangebote machen konnten, die mit großer Begeisterung aufgenommen wurden.
Die älteren Jugendlichen haben alte Autoreifen als Zaun um den Fußball- und Spielplatz in den Boden eingesetzt und bunt angestrichen. Mit den Jüngeren wurde gemalt und gebastelt. Dabei haben wir auch Blumen aus Klopapierrollen als Hausaufgabe mit den Vorschulkinder gemacht. Andere Aktivitäten waren das Basteln eines Papieresels für das Packesel-Spiel, das Auskleben von Blumenvorlagen mit Papierkugeln, verschiedene Arten von Malen, das Weben von Papierkörben aus alten Kalenderblättern und ähnliches.
Nachdem vor kurzem der Computerraum neu eingerichtet und ausgestattet wurde, wurden von einem lokalen Lehrer IT-Kurse durchgeführt. Ein weiteres Highlight war die Fahrt von über 30 Kindern mit dem Schulbus in die JKR mit einem Besuch der Nähwerkstatt. So konnten sich die älteren Jugendlichen ein gutes Bild davon machen, was sie nach Abschluss der Oberschule und dem Verlassen des MMH erwarten wird. Insgesamt war es eine abwechslungsreiche Woche, die allen Beteiligten viel Freude gemacht hat.